Nichts ist wie früher, denn das Coronavirus hat unsere Welt im Würgegriff. Zwischen hartem Lockdown 2 und 3 durfte unter Einhaltung strengster Coronaauflagen die Kinderweihnacht in unserer Pfarrkirche doch noch gefeiert werden.
Da Isolde Kerndl immer unglücklich war, wenn der Nadelbaum in der Stube recht bald, sehr zu ihrem Ärger, die Nadeln fallen ließ, bekam sie eines Tages den Rat, sich doch eine Fehra (sprich Föhre) als Christbaum zu nehmen.
Es ist wieder so weit, am 21.Dezember beginnt mit der Wintersonnenwende der astronomische Winter. Nun werden die Tage wieder länger und die Nächte kürzer.